Mein erster Kontakt mit Choose Again fand 2015 in Vancouver statt: Zwei Sitzungen mit Dawn Green in Anne Andrews Haus brachten mich aus tiefer Depression ins Glück. Im Herbst 2015 nahmen mein Mann Martin Engi und ich an einem einwöchigen Workshop mit Diederik in Südfrankreich teil. Sechs Monate später kauften wir das Centre Les Labadous, wo der Workshop stattgefunden hatte, um Choose Again eine Basis für Kurse in Europa zur Verfügung zu stellen.
Seit 2017 finden jeweils im Juni und September Choose Again Workshops in Les Labadous statt. Ich hatte dort die Gelegenheit, mich mit Diederiks Methode vertraut zu machen und Circles zu leiten. Ein halbes Jahr (2019-20) verbrachte ich zum grössten Teil in El Cielo in Costa Rica. Ich bin sehr dankbar, bietet mir Choose Again nun die Gelegenheit Online Circles zu leiten.
Spirituelle Entwicklung lag mir schon immer am Herzen. Bereits beim allerersten Kontakt mit dem Sechs-Schritte Prozess von Choose Again ist mir das riesige Potential dieser Methode deutlich geworden. Seither habe ich immer wieder wunderbare Transformation und Heilung erfahren. In
Circles und Workshops, sei es in Les Labadous oder auf Costa Rica. In täglichen Prozessen, oft mit meiner Frau Christine Riedtmann. Vor allem aber an und in mir selbst. Das Loslassen quälender Überzeugungen ist immer ein «inside job». Die Circles öffnen uns bloss den Raum dafür.
Diese Arbeit erfüllt uns und sie bestärkt meine Grundhaltung von Vertrauen. Langsam begreife ich, dass ich in Wahrheit nichts beweisen muss, weder mir selbst noch anderen. Mein wahrer Wert ist einfach, dass ich bin; mein Weg ist es, mehr und mehr zu erkennen, was es wirklich bedeutet Liebe zu erfahren und sie in allen Formen zuzulassen. Dies mit Menschen zu tun, die auch bereit sind für solche Schritte, ist eine grosse Bereicherung.
Seit meiner Jugend bin ich an Spiritualität interessiert und während meiner Studienzeit begannen mich die Verbindungen zwischen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und ganzheitlich seelischen Erfahrungen zu faszinieren.
Mein Interesse an den Zusammenhängen zwischen Körper und Seele führte mich zur Praxis einer integralen Chiropraktik. Integral bedeutet, dass die physische, emotionale, mentale und die spirituelle Ebene als miteinander verbunden betrachtet werden.
2008 habe ich das spirituelle Werk «Ein Kurs in Wundern» wiederentdeckt und wenig später Diederik Wolsak und seine „Sechs Schritte zur Freiheit“ kennengelernt. Während intensiver Wochen in Südfrankreich auf Les Labadous und El Cielo in Costa Rica lernte ich, tief in meinem Unterbewusstsein gehaltene negative Überzeugungen von Schuld und Einsamkeit loszulassen. Ich erkannte, wieviel von meiner Lebensenergie damit beschäftigt war, diese Überzeugungen im Aussen vermeintlich erfolgreich zu kompensieren. Es war einfacher für mich, das Licht und die Liebe, die wir in Wahrheit sind, in Anderen zu sehen und zu spiegeln. Der Sechs-Schritte Prozess von Choose Again war für mich wie das fehlende Puzzlestück, um spirituelle Weisheit auch in der Beziehung zu mir selber täglich zu leben und mir zu ermöglichen, mit mir Frieden zu schliessen. Da mir Methoden zur Förderung der Selbstregulation ein besonderes Anliegen sind, erfüllt es mich mit tiefer Dankbarkeit, ein Werkzeug vermitteln zu können, das im täglichen Leben dazu genutzt werden kann, Autor:in der eigenen Erfahrung zu sein und wieder zu entdecken, wer wir in Wahrheit sind.
Das Geheimnis des Lebens und die Fragen nach den «letzten Dingen» haben mich seit jeher beschäftigt. In der Kindheit erlebte ich zweimal eine spontane Einheitserfahrung.
Mitten in meinem Medizinstudium beschloss ich, dieses für ein Jahr zu unterbrechen. Ich plante einen längeren Indienaufenthalt, um meinen Bewusstseinshorizont durch eigene Meditationserfahrungen zu erweitern. Dies war der Beginn einer inneren Reise, welche mich zu immer tieferen Erfahrungen führte.
Zuletzt mündete sie im Praktizieren von Vergebungsarbeit, basierend auf dem Hintergrund des spirituellen Meisterwerkes «Ein Kurs in Wundern» (EKIW). Nachdem ich im Jahre 2013 Diederik Wolsak anlässlich einer Israelreise kennengelernt hatte, kam ich in Kontakt mit dem 6-Schritte Vergebungsprozess. Diese Methode der Schattenarbeit ist ein strukturiertes und hocheffizientes Instrument der praktischen Anwendung von EKIW. Hiermit lerne ich täglich verborgene und tief verwurzelte, falsche Glaubenssätze neutral und gütig anzuschauen, zu vergeben und sie transformieren zu lassen von einer Kraft, die mein kleines imaginäres Selbst weit übersteigt.
Um diese Arbeit, basierend auf dem Hintergrund der transpersonalen Psychologie, möglichst breit verfügbar zu machen, wurde zusammen mit Freunden der Verein «Choose-Again Switzerland» gegründet. Damit möge allen Menschen im deutschsprachigen Raum ein Instrument zur Erfahrung von innerer Freiheit und Glück zur Verfügung gestellt werden.
Ich wuchs mit der Botschaft auf, dass meine innersten Empfindungen, meine Wahrheit und Lebendigkeit, keinen Wert hatten in dieser Welt. Ich begann mich zu verleugnen und endete in einem Zustand der kompletten Abspaltung von mir selbst. Äusserlich sehr erfolgreich, fühlte ich mich innerlich schrecklich einsam und zutiefst verzweifelt. Dies führte mit 30 Jahren zu Burnout und Depressionen.
In dieser Zeit kam ich in Kontakt mit der Vergebungsarbeit von «Ein Kurs in Wundern». Die transformierende Wirkung verblüffte mich und ich begann mich für den Zusammenhang zwischen der Ausrichtung unseres Geistes und der Art und Weise, wie wir das Leben erfahren, zu interessieren.
Die Anwendung der Prinzipien von «Ein Kurs in Wundern» in meinem Alltag veränderte einiges: Beziehungsstress, Konflikte am Arbeitsplatz sowie Gefühle der Wertlosigkeit und Einsamkeit verschwanden. Wo vorher Streit, Distanz und Hilflosigkeit herrschten, entstand Verbindung, Nähe und Verständnis.
2016 lernte ich in Costa Rica die Arbeit von Diederik Wolsak kennen. Und mit seinen «6 Schritten zur Freiheit» einen unkomplizierten Weg «raus aus dem Schlamassel». Wie kein anderes Coaching-Tool, das ich kenne, hilft es ohne Umweg aus tiefsten Alpträumen, Schmerz und Leiden heraus.
www.yvonne-baechli.ch